Letzter Teil der Roman-Reihe "Die Chronik der Dämonenfürsten" von Monika Grasl.
Die jüngsten Ereignisse haben einen Umstand in den Hintergrund gedrängt: die anstehende Zeremonie von Chris und Decarabia. Doch nun lenkt sich der Fokus des Erzengels Uriel auf genau diese Verbindung. Er gräbt in Chris’ Vergangenheit und bringt dabei Wahrheiten ans Licht, die besser unerzählt geblieben wären, und er taucht mit einer Gestalt auf, von der eine ungeahnte Gefahr ausgeht.
Auch Gabriel muss sich mit einem entscheidenden Fehler, den er einst begangen hat, auseinandersetzen.
Nun holen sowohl den ehemaligen Erzengel als auch Chris ihre Vergangenheit ein. Wird die Beziehung zu Decarabia an diesen neuen Wahrheiten zerbrechen? Und inwiefern spielt Gabriels Fehler dabei eine Rolle?
In diesem finalen Band der Reihe rund um die Dämonenfürsten werden die letzten offenen Fragen geklärt.
Mehr von Monika Grasl?
Ihre Geschichte "Der verlorene Traum" ist in der Anthologie
"Mysteriöse Orte" zu lesen, ihre Geschichte "Die Beobachtung" in der Anthologie
"Hale-Bopp: Im Bann des Kometen" und ihre Story "Im Inneren des Zeppelins" im Antho-Roman "
Dominium Terrae - Der Fluch der Menschheit" und ihre Story "Gleis Null" ist in der Anthologie
"Mystische Orte unter der Erde" zu finden. Außerdem kann man ihre Geschichte "Die weiße Frau im Kloster" lesen in
"13 Urbane Legenden".